schließen

Der Zauberer von Oz

Sommertheater Open Air
Musik:
Libretto:
Autor:in:
H. Arlen, E. Y. Harburg
Text
Premiere
9.6.2018
Ort
Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau
Ausstattung
Britta Bremer
Choreografie
Musikalische Leitung
Kostüme
Dramaturgie
Fotos
Marlies Kross

Kritik

Zauberhafte Unterhaltung

"[…] da wurde ein schwungvolles Musical mit flotter Musik, einem einfachen und wirkungsvollen Bühnenbild, tollen Kostümen, einfallsreichen Choreografien und in jedem Moment begeisternd aufspielendem Ensemble gefeiert. „Der Zauberer von Oz“ […] kann im stimmungsvollen Ambiente des Stadthallengartens die ganze Familie in seinen Bann ziehen[...].
[…] die Inszenierung kommt auch sonst ganz ohne die Erfolgsgaranten „Kinder und Tiere auf der Bühne“ aus […].
Welche tollen Ideen sind etwa die über die Bühne kriechende Schnecke, die kurzbeinige gute Hexe Glinda, die bösen, aber mitreißend tanzenden Zitterschnecks, Weihnachtsmänner mit Osterhase, mohnblütenberauschte Blumenkinder, die spinnenreitende böse Hexe oder die smilievergnügten Bewohner der Smaragdenstadt!
Sabine Sterken, viele Jahre in Chemnitz engagierte Regisseurin, schuf Stückfassung und Inszenierung. Das ist eine leicht erzählte Geschichte, märchenhaft, mit einigen dezent-hintersinnigen aktuellen Anspielungen […].
Großer Applaus, beste Empfehlung für unterhaltsames Sommertheater […]."
Jens-Daniel Schubert, Sächsische Zeitung 11.6.18
Der Zauber von Oz Gruppenbild
No items found.
Der Zauber von Oz Gruppenbild
No items found.

Kritik

Zauberhafte Unterhaltung

"[…] da wurde ein schwungvolles Musical mit flotter Musik, einem einfachen und wirkungsvollen Bühnenbild, tollen Kostümen, einfallsreichen Choreografien und in jedem Moment begeisternd aufspielendem Ensemble gefeiert. „Der Zauberer von Oz“ […] kann im stimmungsvollen Ambiente des Stadthallengartens die ganze Familie in seinen Bann ziehen[...].
[…] die Inszenierung kommt auch sonst ganz ohne die Erfolgsgaranten „Kinder und Tiere auf der Bühne“ aus […].
Welche tollen Ideen sind etwa die über die Bühne kriechende Schnecke, die kurzbeinige gute Hexe Glinda, die bösen, aber mitreißend tanzenden Zitterschnecks, Weihnachtsmänner mit Osterhase, mohnblütenberauschte Blumenkinder, die spinnenreitende böse Hexe oder die smilievergnügten Bewohner der Smaragdenstadt!
Sabine Sterken, viele Jahre in Chemnitz engagierte Regisseurin, schuf Stückfassung und Inszenierung. Das ist eine leicht erzählte Geschichte, märchenhaft, mit einigen dezent-hintersinnigen aktuellen Anspielungen […].
Großer Applaus, beste Empfehlung für unterhaltsames Sommertheater […]."
Jens-Daniel Schubert, Sächsische Zeitung 11.6.18